- nicht gern gesehen sein
- no estar bien visto
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
gern gesehen — gẹrn ge·se·hen Adj; nicht adv ≈ willkommen <ein Gast, bei jemandem stets gern gesehen sein> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
unbeliebt sein — es [sich] mit jmdm. verdorben haben, in Misskredit/Verruf gekommen sein, in Misskredit/Verruf geraten sein, jmdm. ein Dorn im Auge sein, nicht gern gesehen sein, nicht gut/schlecht angesehen sein; (ugs.): bei jmdm. verspielt haben, es sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
sein — (sich) befinden; existieren; (etwas) bereiten; (etwas) bedeuten; (etwas) ausmachen; (etwas) darstellen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; … Universal-Lexikon
Sein — Existenz; Dasein; Vorhandensein; Anwesenheit; Vorliegen * * * 1sein [zai̮n], ist, war, gewesen: 1. <itr.; ist a) dient in Verbindung mit einer Artangabe dazu, einer Person oder Sache eine bestimmte Eigenschaft, Beschaffenheit oder dergleichen… … Universal-Lexikon
Sein (Verb.) — 1. Biss, das du wilt (gesehen) sein. – Franck, I, 60a; Gruter, I, 18. Lat.: Quod videri vis esto. (Franck, I, 60a.) 2. Biss, dass du hörest oder gern sein wolltest. – Petri, II, 45. 3. Da wird sein, sagt der Apotheker. Wenn man etwas Gesuchtes… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
nicht nach j-s Geschmack sein — [Redensart] Auch: • nicht j s Fall sein Bsp.: • Ich gehe gern ins Theater, aber das Stück, das wir gestern gesehen haben, war nicht mein Fall … Deutsch Wörterbuch
nicht j-s Fall sein — [Redensart] Auch: • nicht nach j s Geschmack sein Bsp.: • Ich gehe gern ins Theater, aber das Stück, das wir gestern gesehen haben, war nicht mein Fall … Deutsch Wörterbuch
sehen — herausfinden; ausmachen; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; identifizieren; entdecken; aufklären; … Universal-Lexikon
Sehen — 1. All, was du siehst, urtheile nicht; all, was du hörest, glaube nicht; all, was du weisst, sage nicht; all, was du kannst, thue nicht. – Hertz, 45. 2. Alles, was ich sihe, das will ich; drumb wird mir wenig, das ist billich. Lat.: Qui lucra… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Freund (Subst.) — 1. Allermanns (Allerwelts) Freund, niemands Freund (jedermanns Geck). – Simrock, 2750; Winckler, X, 16; Eiselein, 185; Kirchhofer, 354; Reinsberg III, 143. Dem Allerweltsfreunde empfiehlt W. Müller: »Willst du der Leute Liebling sein, sei… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sehen — Sehen, verb. irregul. ich sehe, du siehest, (siehst), er siehet, (sieht); Imperf. ich sahe, Conj. sähe; Mittelw. gesehen; Imperat. siehe (sieh). Es ist in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. 1. Eine gewisse… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart